Vianden

Vianden – die Perle der Luxemburger Ardennen! Eingebettet in die herrliche Landschaft der Ardennen, blickt Vianden auf eine mehr als hundertjährige Fremdenverkehrstradition zurück. Enge Gassen, gotische Kirchen und die Ringmauern mit ihren Wehrtürmern locken jährlich Tausende Besucher in das am Fuße der mächtigen Burg gelegene, mittelalterliche Städtchen.  Verbinden Sie den Besuch der majestätischen, mittelalterlichen Befestigungsanlage … Weiterlesen

Tuchfabrik

In der Tuchfabrik können die sorgfältig restaurierten Maschinen besichtigt werden, die bei Führungen (auf Anfrage) noch in Aktion treten. Ein Ziel des Naturparks Öewersauer ist es, die alten handwerklichen Traditionen der Region zu bewahren. In Esch-Sauer bestand bereits im 16. Jahrhundert eine Weberzunft. Der Ursprung der Tuchfabrik geht also mit der Erfindung der ersten Wollmaschinen … Weiterlesen

Schiefergrube

(Belgien):Im Schiefermuseum “Ardoise” erlebt der Besucher eine spannende Zeitreise in die Schieferindustrie des 20. Jahrhunderts. Ebenfalls nur 30 Fahrminuten von unserem Platz entfernt lohnt ein Ausflug nach Martelange / Belgien. Im Schiefermuseum “Ardoise” erlebt der Besucher hier eine spannende Zeitreise in die Schieferindustrie des 20. Jahrhunderts. Entdecken Sie in einer geführten Besichtigung die Industrie- und … Weiterlesen

Rindschleiden

Besuchen Sie das Ein-Seelen-Dorf Rindschleiden, das kleinste Dort Luxemburgs. Die zur Gemeinde Wahl gehörende Ortschaft liegt harmonisch eingebettet in einem Talbecken. Die reinste Idylle! Für die Größe des Ortes ist hier erstaunlich viel los. Besuchen Sie St. Willibrord Kirche mit wunderschönen Fresken aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Im ländlichen Museum Thillenvogtei können Sie sich … Weiterlesen

Burgruine Bourscheid

Die Burgruine Bourscheid liegt auf einem Felssporn in 150m über der Sauer mit tollem Panoramablick. Die Burgruine Bourscheid liegt auf einem Felssporn in 150m über der Sauer.  Das Stolzemburger Haus und die Pförtnerwohnung wurden schön renoviert, von den Türmen oben können Sie einen tollen Panoramablick über das Sauertal genießen! Abends wird die Burg beleuchtet und … Weiterlesen

Kanu und SUB Verleih

Der traumhafte Obersauer Stausee ist nur 800m von unserem Campingplatz entfernt und ein wahres Eldorado für jeden Wassersportfan. Entdecken Sie den Stausee doch einmal bei einer Kanutour aus einer anderen Perspektive. Ab Liefrange können Sie herrlich in Richtung Burfelt paddeln, dort eine Badepause einlegen und den Aussichtspunkt “Belvedere” und das Waldentdeckungszentrum besuchen. Während der Sommermonate … Weiterlesen

Oldtimer-Traktoren Verleih

Entdecken Sie die schönsten Ecken unseres Naturparks Obersauer mit einem unserer schönen Oldtimer-Traktoren! Ein Erlebnis für die ganze Familie – hinter dem Lenkrad eines alten Treckers können Sie die Langsamkeit erfahren und gleichzeitig die abwechslungsreiche Landschaft der umliegenden Ardennen und des Naturparks Obersauer genießen. Nutzen Sie unsere Tourenvorschläge und entdecken Sie die besondere Form des … Weiterlesen

Luxembourg Card

Das gibt es nur in Luxemburg! Mit der Freizeitkarte „Luxemburg Card“ lässt sich bequem und leicht während 365 Tagen das ganze Land besichtigen. Gratis oder verminderter Zugangspreis zu mehr als 60 touristischen Highlights und freie Benutzung von Bus und Bahn machen Urlaub für Familie oder Singles zum Erlebnis. Für Campinggäste ist die Luxembourg Card ein … Weiterlesen

Wochenmärkte

Dienstags: Diekirch (Rue du Marché, Place Bech & Rue du Curé), 08:00-12:00Mittwochs: Luxembourg (Place Guillaume II & Place de Paris), 07:00-14:00 & Luxembourg-Bonnevoie (Place Léon XIII), 07:00-13:30Freitags: Ettelbruck (Fussgängerzone), 07:00-13:30 Samstags: Luxembourg (Place Guillaume II & Place de Paris), 07:00-14:00 Jeweils letzter Samstag im Monat (März – Oktober): Heinerscheid (Cornelyshaff), 10:00 – 16:00

Wunderschöne Fahrradtouren durchs Großherzogtum

Luxemburg bietet darüber hinaus mit mehr als 600km an Fahrradwegen ein breites Netz an traumhaften Radtouren. Die meisten Strecken verlaufen über stillgelegte Bahntrassen, fernab der vielbefahrenen Straßen. Tolle Strecken starten z.B. im nur 8km entfernten Ettelbrück. Alle Radwanderwege sind geteert und eignen sich somit auch hervorragend für E-Bikes oder Kinderfahrräder.  Wer kein eigenes Fahrrad dabei hat, kann z.B. Räder bei Rent a Bike … Weiterlesen